Karl der Kleine – Doppelt gemoppelt

Aus der Region

Seit 12 Jahren schreibt und zeichnet Alfred Neuwald alias Neufred inzwischen schon Karl der Kleine-Comics. Sein printensüchtiger Mini-Kaiser verlässt in diesen Geschichten Aachen so gut wie nie. Dafür reist Karl der Kleine aber regelmäßig in verschiedene Epochen unserer Kaiserstadt und erlebt dort seine spannenden und humorvollen Abenteuer. Hierbei ist er bereits auf zahlreiche prominente Persönlichkeiten gestoßen, die in Aachen gelebt und gewirkt haben.

Mit „Karl der Kleine – Doppelt gemoppelt“ erschien nun bereits das 7. Buch mit dem kleinen Aachener Comic-Star. Als Rahmenhandlung dient diesmal ein Thema, das uns alle betrifft und gerade dabei ist, unsere Welt grundlegend zu verändern – die Künstliche Intelligenz. Zu Beginn des neuen Karl der Kleine-Abenteuers hat Granus die generative KI für sich entdeckt . Der Wassergott ist von Natur aus ein schlechter Zeichner. Trotzdem möchte er seinen Job an den Nagel hängen und Comic-Künstler werden. Mit Hilfe von KI versucht er sich an Karl dem Kleinen. Innerhalb kürzester Zeit entstehen so viele Karl der Kleine-Doppelgänger, dass die Aachener Bäcker nicht mehr damit nachkommen können, sie alle mit Printen zu versorgen. Da hilft nur noch die Flucht in die Vergangenheit.

Auch im neuen Karl der Kleine-Buch wird wieder tief in die Geschichte Aachens eingetaucht. Karl der Kleine und seine seine Freunde treffen u.a. auf Julius Reuter, der im Jahr 1850 mit 40 ausgeliehenen Brieftauben in Aachen mit seinem Nachrichtendienst „Reuters“ durchstartet. Außerdem erleben sie, mit welchen Schwierigkeiten Alfred Rethel zu kämpfen hat, um seine seine monumentalen Karlsfresken an die Wände des Krönungssaales im Aachener Rathauses zu malen. Und die Liebe kommt diesmal auch nicht zu kurz.

Humboldt-Professor Holger Hoos, Leiter des Lehrstuhls für Methodik der Künstlichen Intelligenz an der RWTH Aachen, meint zu dem Comic: „Es ist außergewöhnlich gut und wertvoll, wie der Umgang mit Künstlicher Intelligenz hier illustriert wird. Vor allem der Tiefsinn des Comics, der Chancen und Risiken von KI charmant und unter Berücksichtigung von moralischen Aspektendarstellt, ist ein Alleinstellungsmerkmal.“

Gerne empfehlen wir das neue Buch als unterhaltende Lektüre für ruhige Weihnachtstage! Alfred Neuwald ist noch bis zum 23.12.24 auf dem Aachener Weihnachtsmarkt mit einem Stand Nähe „Apfelbaum“ zu finden.

Vorheriger Beitrag
Jimny – the cowodog
Nächster Beitrag
Coworker Ilja Melnicenko

Neueste Beiträge

Kategorien