Wenn die Diagnose alles verändert: Neue Videoserie klärt auf über das Leben mit CED

Über unsere Kunden

Eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa trifft Betroffene oft unerwartet – und stellt das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf. Besonders in der Anfangszeit fühlen sich viele allein mit ihren Fragen:
Was bedeutet das für meinen Alltag? Warum betrifft es ausgerechnet mich? Und wie finde ich mich in dieser neuen Realität zurecht?

Antworten darauf liefern Eva Tappe, Geschäftsführerin der Patient:innenorganisation CHRONISCH GLÜCKLICH e.V., und Dr. Schirin-Sokhan, Facharzt für Gastroenterologie. In einem ersten Videobeitrag sprechen sie über die ersten Hürden nach der Diagnose, persönliche Erfahrungen und Wege, mit der neuen Situation umzugehen.

Dieses Videoprojekt wurde von der etcetera zusammen mit Carolin Peschke in der Redaktion und Lisa Biehl hinter der Kamera konzeptioniert und realisiert, was allen sehr viel Spass gemacht hat.
In einem Drehtag ist eine Menge Material entstanden für viele Themen rund um CED, so z.B. Symptomanagement im Alltag, die Relevanz von Sport und Bewegung, Selbstfürsorge und vieles mehr. Nach und nach wird es auf Dr. Schirins Instagramkanal und auf dem Kanal von CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. veröffentlicht.

Die Botschaft: Du bist nicht allein. Jede Geschichte zählt – und kann anderen Mut machen.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Die Initiative CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. ruft Betroffene dazu auf, ihre Erlebnisse zu teilen und damit Teil einer stärkenden Community zu werden.

Hier das erste Video der Reihe in ganzer Fassung:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Vorheriger Beitrag
Papst-Grab: Typo-Desaster in Stein gemeißelt

Neueste Beiträge

Kategorien